![]() |
![]() |
![]() |
Protokoll
|
Start: Paulshöher Weg | 10 km (exakt 10,0 km) | 10.15 Uhr |
30 km (exakt 30,2 km) | 10.25 Uhr | |
15 km (exakt 15,7 km) | 10.40 Uhr | |
Ziel: Lankower See Nordufer |
||
Temperaturen: |
10.00 Uhr |
22,2 °C |
12.00 Uhr | 23,2 °C | |
14.00 Uhr | 22,4 °C | |
Teilnehmeranzahl: |
4.015 (30 km: 912 15 km : 1464 10 km: 1639) |
|
Teilnehmer Familienwertung: | 94 Familien | |
Älteste Teilnehmerin: | Brigitte Kraatz Schwerin | 78 Jahre |
Ältester Teilnehmer: | Heinz Hilge Reinbek | 82 Jahre |
Olaf Andersen Hamburg | 82 Jahre | |
Schwerster Teilnehmer: | Wolf-Dieter Lehmann Berlin | 124 kg |
Veranstalter: | Schweriner Fünf-Seen-Lauf e. V | |
Schirmherr: | Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow | |
Hauptsponsor: | CSK HAPAK, WEMAG Schwerin, VR-Bank Schwerin | |
Org.-Büro: |
Dietmar Büch (Leiter, Online-Meldebüro), Dietrich Barthel (Stellv. Leiter, Öffentlichkeitsarbeit), Joachim Knipp (Stellv. Leiter, Organisation), Georg Köllner (Vereinsvorsitzender, Ergebnisauswertung), Bettina Schulz (Verpflegung), Elsbeth Pfeiffenberger (Schatzmeisterin, Sportlerball), Hans-Werner Büch (Startunterlagen und Ergebnisauswertung), Regina Knipp (Zentrales Büro), Dr. Walter Brietzke (Organisation medizinische Betreuung), Michael Krense und Jochen Kellermann (Streckenorganisation), Dieter Prestin (Zielaufbau), Ingrid Kortum und Petra Czirpka (Zielorganisation), Gerti Herbstreit, Monika Westen, Dieter Prösch und Jutta Grahl (Allgemeine Organisation), Manfred Strauß (Sprecher), Wolfgang Rappmann (Gepäcktransport), Hartmut Wolf (Start) |
|
Weitere Aufgabenverantwortliche waren:
|
Manfred Zimmermann, Angelika Strauß , Reinhilde
und Margot Büch, Regina Knipp, Dr. Ingrid Barthel, Bernd Kusebauch und
Margrit Greßmann, Herr Prüser (alle Leiter Verpflegungsstellen), Otto
Kortum (Streckenaufbau), Dr. Allrich (Einsatzleiter Med. Betreuung),
Marian Lehmann (Einsatz Freiwillige Feuerwehr), Heinrich Tromm
(Transport), Volker Barthel (Internetpräsentation), Bernd-Dieter Kather
und Torsten Pilgram (Verkauf Startkarten), Liane Peters (Unterkunft), Holger Kohn (Programmierung
Auswertungssystem), Uwe Hoch, Marion und Julia Pfeiffenberger. |
|
Wir danken auch allen anderen Helfern am Start, auf der Strecke und im Ziel ganz herzlich. Die Zeitnahme und die Ergebnisauswertung erfolgten wieder durch die Firma CSK Systemhaus Köllner GmbH, der besonderer Dank gebührt. |
||
Die Sportgymnasiasten Christian Blank, Hannes Jenßen, Daniel Sarakiewitz und Julia Wittek drehten unter Leitung ihres Lehrers Bernd Archut einen mit viel Lob bedachten Film zum 25. Jubiläum des Fünf-Seen-Laufs - vielen Dank. | ||
|
Weiterhin bedanken wir uns bei den Sponsoren und Helfern |
|
VR-Bank Schwerin | CSK Systemhaus Köllner GmbH (HAPAK) |
WEMAG Schwerin | Spedition Scharff GmbH |
Zukunftswerkstatt Schwerin e.V. | Top Cars Autovermietung Schwerin GmbH |
Sörgel & Bunsen Gerüstbau GmbH | Fahrrad-Kather |
Runners Point | Beschallungsservice Wolfgang Hoppe |
Schweriner Volkszeitung | Norddeutscher Rundfunk |
Bülow & Partner GmbH |
Siebdruckwerbung Greskamp Parchim |
Freiwillige Feuerwehr Schlossgarten | Planung und Technik e.V. |
OT Oberflächentechnik Schwerin GmbH | BUGA 2009 GmbH |
Helios Kliniken Schwerin | Polizeidirektion Schwerin |
DRK-Kreisverband Schwerin e. V. | Ströer City Marketing GmbH |
SAS Schwerin GmbH | Gaststätte Gundels Garten in Zippendorf |
Martins Bierstuben | Turo Print GmbH |
AOK Schwerin | Betrieb für Bau- und Liegenschaften MV |
www.fachwerkler.de | HCH Umwelt GmbH |
Stadtvertretung Schwerin | Stadtverwaltung Schwerin |
Zentrales Gebäudemanagement Schwerin | Berufliche Schule Technik Schwerin |
Harzgebirgslaufverein e. V. | Org.-team Celler Wasa-Lauf |
Schüler/innen des Goethe-Gymnasiums | Schüler/innen des Sportgymnasiums Schwerin |
PSV Schwerin e. V. Abteilung Radsport | |
Statistik |
Teilnehmerübersicht | 10 km | 15 km | 30 km | gesamt |
gemeldet | 2023 | 1845 | 1138 | 5006 |
Teilnehmer im Ziel | 1635 | 1463 | 885 | 3983 |
Wanderer ohne Zeitwertung | 27 | 27 | ||
Vorlauf der Organisatoren | 4 | 1 | 5 | |
in der Wertung | 1639 | 1464 | 912 | 4015 |
Teilnehmer nach
Herkunftsland im Ziel (in Klammern: Vorjahr) |
||||||||
Mecklenburg/Vorpommern | MV | 1926 | (1762) | Sachsen/Anhalt | SA | 301 | (240) | |
Berlin | BE | 471 | (371) | Brandenburg | BR | 274 | (208) | |
Sachsen | FS | 117 | (71) | Thüringen | TH | 39 | (17) | |
Schleswig/Holstein | SH | 266 | (212) | Hamburg | HH | 187 | (146) | |
Niedersachsen | NS | 301 | (223) | Bremen | HB | 4 | (12) | |
Nordrhein/Westfalen | NW | 118 | (83) | Hessen | HE | 19 | (12) | |
Baden/Württemberg | BW | 17 | (6) | Bayern | FB | 13 | (16) | |
Rheinland/Pfalz | RP | 7 | (4) | Saarland | SL | 3 | (4) | |
Schweiz | SWI | 2 | (3) | Niederlande | NED | 1 | (0) | |
Polen | POL | 1 | (0) | Vereinigte Staaten | USA | 1 | (0) | |
Großbritannien | GBR | 1 | (0) | sonst. Ausland | (2) |
An allen bisherigen 25 Läufen haben 5 Dauerstarterinnen und 47 Dauerstarter teilgenommen. |
|
Alle Läufer, die zum mindestens 10. Mal dabei waren, kamen traditionell in die Auslosung eines von Fahrrad-Kather gesponsorten Fahrrades, das in diesem Jahr Katrin Pröhl aus Dalberg gewann.
|