36. SCHWERINER FÜNF-SEEN-LAUF
2. JULI 2022 |
Da bei der Durchführung der
Veranstaltung die zum 2. Juli 2022 geltenden Bestimmungen zur
Eindämmung der Corona-Pandemie Berücksichtigung finden müssen,
bleiben Änderungen der Ausschreibung bis hin zum Lauftag
vorbehalten. |
VERANSTALTER: |
Schweriner
Fünf-Seen-Lauf e. V. |
LAUFSTRECKEN: |
HAPAK-Halbmarathon, 15 km, 10-km-WEMAG-Lauf, 5 km,
Seemeile (1852 m) für Kinder bis 12 Jahre |
START UND ZIEL: |
Bertha-Klingberg-Platz, 19053 Schwerin |
STARTZEITEN: |
8.45 Uhr
|
Seemeile für
Kinder bis 12 Jahre (1852 m) |
|
9.15 Uhr |
Eröffnung |
|
9.30 Uhr |
10-km-WEMAG-Lauf |
|
9.35
Uhr |
10 km Walking/
N. Walking/ Wandern |
|
10.00 Uhr |
15-km-Lauf |
|
10.45 Uhr |
Halbmarathon |
|
11.10 Uhr |
5-km-Lauf |
|
11.15 Uhr |
5 km Walking/
N. Walking/ Wandern |
|
14.00 Uhr |
Zielschluss |
|
|
|
ALTERSKLASSEN |
U14 m/w |
Jg. 2009
u. jünger |
|
U18 m/w |
Jg. 2008 –
2004 |
|
Männer, Frauen |
Jg. 2008 –
1993 |
|
Senioren m/w |
Jg. 1992 und
älter (in Fünf-Jahres-Sprüngen nach den DLV-Altersklassen) |
|
Seemeile m/w
|
M7, M8, M9,
M10, M11, M12/13, W7, W8, W9, W10, W11 W12/13 (M13 und W13 geb.
nach dem 6.7.2008) |
MINDESTALTER: |
15 km: 16
Jahre; Halbmarathon: 18 Jahre;
Kinder unter
10 Jahren auf den Strecken 5 km und 10 km: Teilnahme nur in
Begleitung Erwachsener |
AUSWERTESYSTEM |
Die
Auswertung erfolgt mit einem Fuß-Chip. Die Platzierung wird
über die Nettozeit ermittelt. |
SIEGEREHRUNGEN |
Geehrt werden
die ersten Sechs m/w jeder Strecke ca. 30 Minuten nach dem
Einlauf (außer Seemeile) |
PRÄSENTATION DER ALTERSKLASSENSIEGER: |
Die jeweils
Ersten aller Altersklassen m/w pro Lauf werden gegen 13.30 Uhr gemeinsam auf die
Tribüne gerufen und geehrt. |
URKUNDEN: |
werden im Zielgebiet auf
Verlangen ausgegeben. Sie können nach dem Lauf über die
Internetseite
www.davengo.com
selbst ausgedruckt werden.
Alle Finisher erhalten
eine Medaille zum 36. Fünf-Seen-Lauf. |
|
|
KOMBIWERTUNG 10+HM |
Wem die Halbmarathonstrecke zu
kurz ist, der kann wieder die Kombiwertung wählen.
Nach Absolvierung des 10-km-WEMAG-Laufs (Start 9.30 Uhr) kann um 10.45 Uhr den
HAPAK-Halbmarathon in Angriff genommen werden. Die addierten
Zeiten kommen in die Kombiwertung, wobei natürlich auch die
Einzelstrecken gewertet
werden. |
|
|
WALKING/ NORDIC WALKING/ WANDERN |
|
STRECKEN: |
10 km, 5
km |
START: |
Bertha-Klingberg-Platz 9.35 Uhr bzw. 11.15 Uhr |
AUSWERTUNG: |
Alphabetische
Liste und Ausgabe von Urkunden mit Angabe der Zeiten |
MINDESTALTER: |
Kinder unter
10 Jahren: Teilnahme nur in Begleitung Erwachsener |
|
|
FAMILIENWERTUNG
|
Drei oder mehr Familienmitglieder, egal ob Ehepaare, Kinder,
Lebensgefährten, Cousins, Geschwister, Großeltern usw. kreuzen
mit der Meldung unabhängig von Streckenlänge, Alter und
Geschlecht ihre Teilnahme an und benennen einen gemeinsamen
Familiennamen. Die Wertung erfolgt durch Addition der
gewichteten Platzierungen der drei Besten. |
|
|
FIRMENWERTUNG
|
Die Firmenwertung ist eine spezielle Wertung für
Firmenmannschaften, die zusätzlich zur individuellen Wertung der
Teilnehmer erfolgt. Eine Firmenmannschaft kann aus bis zu 6
Läufern/innen bestehen, unabhängig von Alter, Geschlecht und
gelaufener Streckenlänge (auch 5 km, aber nicht Kinderlauf - Seemeile). Die drei besten
Läufer/innen
der Mannschaft
werden für die Firmenwertung berücksichtigt. Dazu werden ihre
nach Teilnehmerzahl auf der Strecke gewichteten Platzierungen
addiert. Sieger ist die Mannschaft mit der niedrigsten
Punktzahl.
Die Firmen
melden sich auf dem Firmenwertung-Meldeformular schriftlich an.
Die Ausschreibung und das
Meldeformular kann auf der
Internetseite des Fünf-Seen-Laufs abgerufen
werden. |
|
|
ALLGEMEINE ANGABEN:
|
|
MELDEABLAUF |
Meldeeröffnung 1. Januar 2022
1. Meldung im Internet unter
oder per Post an Schweriner
Fünf-Seen-Lauf, c/o Dietmar Büch, Feldstraße 24, 19053 Schwerin
2. Zusendung der Meldebestätigung bis Mitte Juni 2022 per E-Mail
(E-Mail-Adresse korrekt angeben) oder per Post.
3. Ausgabe der Startunterlagen nur gegen Meldebestätigung am
Vortag des Laufes von 15.00 bis 20.30 Uhr im Demmlersaal des
altstädtischen Rathauses, 19053 Schwerin, Am Markt 14 bzw. am
Morgen des Laufes am Startort. |
NACHMELDUNGEN |
Nach dem 28. Juni
2022 ist eine Nachmeldung nur noch am Vortag des Laufes, also am
Freitag dem 1. Juli, von 15.00 bis 20.30 Uhr im Demmlersaal des
altstädtischen Rathauses, 19055 Schwerin, Am Markt 14 möglich.
Super-Spätmelder können auch nach am Lauftag im Startgebiet bis
eine Stunde vor dem jeweiligen Start gegen eine erhöhte
Nachmeldegebühr eine Meldung abgeben. |
UMMELDUNGEN: |
Eine Ummeldung
ist nur über das Meldebüro möglich. Andernfalls droht die
öffentlich gemachte Disqualifikation und Laufverbot beim FSL.
Ummeldegebühr: 5 Euro.
|
STARTBERECHTIGUNG: |
durch Meldung,
Zahlung der Startgebühr, Tragen der Startnummer auf der Brust
und des Fuß-Chips am Schuh sowie Anerkennung der
Teilnahmeerklärung.
Das Verlassen
der Strecke führt zur Disqualifikation. |
|
|
ORGANISATORISCHE HINWEISE |
|
GEPÄCKZELT UND DUSCHEN |
im Start- und
Zielgebiet |
UNTERKÜNFTE
|
Gemeinschaftsquartiere auf eig. Material (Anmeldung erforderlich
- nur 15 Plätze) und Camping in eigenen Zelten auf
dem Wasserwanderrastplatz der KRG Schwerin,19061 Schwerin,
Schleifmühlenweg 38, Tel: 0385 56 57 57, www.krg-schwerin.de
Caravaning auf
den Caravanstellplätzen der Stadt z. B. am Jägerweg, am
Schleifmühlenweg, auf dem Altstadtparkplatz usw.
Camping,
Caravan, Bungalows, bereitgestellte Zelte: Feriendorf Mueß, Alte
Crivitzer Straße 6, 19063 Schwerin, Telefon: 0385 208460,
info@feriendorf- muess.de
|
PRIVATQUARTIERE UND HOTELS: |
Tourist-Information, Am Markt 14, 19055 Schwerin
Telefon: 0385 5925212/14,
info@schwerin.com
DZ/EZ 40,00/
27,50 € im Wohnheim der Comtact Gesellschaft für
Dienstleistungen, Werkstraße 4,
19061 Schwerin,
www.comtact-dienste.de,
Telefon: (03 85) 30 34 0,
wohnheim@comtact-dienste.de
|
|
|
STARTGEBÜHREN:
|
bis 31.03. |
01.04. - 19.06. |
20.06. - 28.06.
und 01.07. |
Super-Spätmelder am Lauftag |
Halbmarathon |
23,00 |
26,00 |
31,00 |
34,00 |
15-km-Lauf |
19,00 |
22,00 |
27,00 |
30,00 |
10-km-WEMAG-Lauf |
16,00 |
20,00 |
25,00 |
28,00 |
5-km-Lauf |
10,00 |
12,00 |
17,00 |
20,00 |
Seemeile für Kinder bis 12 J. |
4,00 |
4,00 |
4,00 |
- |
Kinder 5-km-Lauf (bis Jg. 2009) |
6,00 |
6,00 |
11,00 |
14,00 |
10 km Walking/N-Walking/Wandern |
16,00 |
20,00 |
25,00 |
28,00 |
5 km Walking/N-Walking/Wandern |
10,00 |
12,00 |
17,00 |
20,00 |
|
|
|
|
|
Kombiwertung 10+HM |
32,00 |
35,00 |
40,00 |
43,00 |
Ausschreibung zum
Ausdrucken Strecken
des Fünf-Seen-Laufs
Meldezettel zum Ausdrucken
|